- 近江神宮
- おうみじんぐう【近江神宮】滋賀県大津市にある神宮。 祭神は天智天皇。 1940年(昭和15)創建。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Chokusai-sha — Chokusaisha (jap. 勅祭社; vollständiger Titel: 勅使参向の神社, chokushi sankō no jinja) sind Shintō Schreine, die ein Anrecht auf einen Chokushi (勅使), einen besonderen Abgesandten des Tennō zu besonders wichtigen Festen, haben. Zu den Schreinen, die… … Deutsch Wikipedia
Chokusaisha — (jap. 勅祭社; vollständiger Titel: 勅使参向の神社, chokushi sankō no jinja) sind Shintō Schreine, die ein Anrecht auf einen Chokushi (勅使), einen besonderen Abgesandten des Tennō zu besonders wichtigen Festen, haben. Zu den Schreinen, die gegenwärtig noch… … Deutsch Wikipedia
Omi-Schrein — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Omi-jingu — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Omi jingu — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Oumi-Schrein — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Oumi-jingū — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Ō-mi-jingū — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Ōmi-Schrein — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia
Ōmi-jingū — Romon Haiden Der Ōmi jingū (jap … Deutsch Wikipedia
Ōmi Jingū — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami … Deutsch Wikipedia